
Eine Firma in Zypern gründen – steuerlich attraktiv, rechtlich sicher und international anerkannt.
Darum geht’s in diesem Artikel:
- Warum Zypern so beliebt für die Firmengründung im Ausland ist
- Was du über Steuern, Gesellschaftsformen und Holdings wissen musst
- Wie du deine Zypern Limited rechtskonform aufsetzt
- Für wen sich Zypern besonders lohnt
Inhaltsverzeichnis
- Warum Zypern für Unternehmer aus Deutschland so attraktiv ist
- Limited, Holding & Co: Diese Gesellschaftsformen sind möglich
- Besteuerung und Management im Überblick
- In 5 Schritten zur eigenen Firma in Zypern
1. Warum Zypern für Unternehmer aus Deutschland so attraktiv ist
Zypern zählt seit Jahren zu den beliebtesten Zielen für Unternehmer, die im Ausland gründen möchten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Insel gehört zur EU, bietet stabile politische Verhältnisse und hat ein attraktives Steuerrecht. Die Körperschaftssteuer liegt bei lediglich 12,5 Prozent. Durch verschiedene Ausnahmeregelungen ist sogar ein noch geringerer effektiver Steuersatz möglich.
Besonders interessant ist der sogenannte Non-Dom-Status. Dieser schützt in vielen Fällen vor der Besteuerung von Dividenden oder Kapitalerträgen. Für Unternehmer aus Deutschland, die international tätig sind, bietet Zypern eine solide rechtliche Grundlage, niedrige Steuern und flexible Gestaltungsmöglichkeiten im Management.
2. Limited, Holding & Co: Diese Gesellschaftsformen sind möglich
Die häufigste Gesellschaftsform in Zypern ist die sogenannte Limited (Ltd.), vergleichbar mit der deutschen GmbH. Sie eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gründerteams, die ein digitales Unternehmen, eine Agentur oder einen Handelsbetrieb aufbauen möchten. Auch Holding-Strukturen mit einer zyprischen Muttergesellschaft und operativen Tochterfirmen im Ausland sind gängig. Diese Struktur hilft dabei, Gewinne strategisch zu bündeln und steuerlich zu optimieren.
Eine Firmengründung in Zypern bietet darüber hinaus ein höheres Maß an unternehmerischer Diskretion. Zwar sind grundlegende Informationen zu Gesellschaftern und Direktoren öffentlich einsehbar. Der Zugriff auf das Register der wirtschaftlich Berechtigten ist jedoch im Vergleich zu Deutschland stärker eingeschränkt und nur für berechtigte Stellen möglich. Gleichzeitig bleibt die Gesellschaft voll handlungsfähig – auch im internationalen Umfeld. Diese Kombination aus Transparenz und Privatsphäre macht Zypern für viele Unternehmer besonders interessant.
3. Besteuerung und Management im Überblick
Zypern bietet dir als Unternehmer eine klare und nachvollziehbare Besteuerung. Die Körperschaftssteuer beträgt 12,5 Prozent. Wenn du die Firma aktiv nutzt, kannst du viele Betriebsausgaben absetzen, etwa Reisekosten, Büroausstattung oder Marketingausgaben. Auch das Management deiner Gesellschaft kann flexibel geregelt werden. Du kannst beispielsweise einen lokalen Director einsetzen oder mit einem Managementvertrag arbeiten, wenn du selbst nicht dauerhaft vor Ort bist.
Auch die Holding-Struktur bringt Vorteile. Gewinne, die in Tochtergesellschaften im Ausland erwirtschaftet werden, können steuerfrei nach Zypern übertragen werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Gleichzeitig kannst du mit einer klugen Strategie deine Steuerlast in Deutschland senken, ohne das Steuerrecht zu verletzen.
4. In 5 Schritten zur eigenen Firma in Zypern
- Kläre deine steuerliche Ausgangslage in Deutschland mit einem spezialisierten Berater.
- Wähle die passende Gesellschaftsform, zum Beispiel eine Limited oder Holding-Struktur.
- Registriere die Firma offiziell und eröffne ein Bankkonto – das kann auch bei einem Anbieter im Ausland wie Revolut oder Wise erfolgen. Revolut bietet über 100.000 € Einlagensicherung, während Wise zwar als Zahlungsdienstleister genutzt wird, jedoch ohne Einlagenschutz arbeitet. Ein Konto außerhalb Zyperns bietet zusätzliche Privatsphäre.
- Richte eine Geschäftsleitung ein, die ihren Sitz tatsächlich in Zypern hat. Das ist essenziell, damit die Firma steuerlich als in Zypern ansässig gilt.
- Sorge für eine saubere Buchhaltung und die laufende Einhaltung aller Compliance-Vorgaben.
Besonders wichtig ist, dass die Geschäftsführung in Zypern angesiedelt ist. Wenn ein Unternehmer alle Entscheidungen aus Deutschland trifft, kann das Finanzamt den Ort der Geschäftsleitung in Deutschland sehen – mit der Folge, dass dort die volle Steuerpflicht eintritt. Um das zu vermeiden, sollte ein Geschäftsführer vor Ort benannt werden oder ein echtes Leitungsteam in Zypern unternehmerisch tätig sein. Diese Entscheidungen müssen dokumentiert und nachvollziehbar sein.
Wenn die Struktur sauber umgesetzt ist, deine Limited professionell aufgesetzt wurde und auch die operative Leitung in Zypern erfolgt, steht deinem internationalen Unternehmen nichts im Weg.
Kostenfreie Einschätzung: Finde heraus, ob ein Immobilienkauf auf Zypern zu dir passt
Du spielst mit dem Gedanken, auf Zypern in Immobilien zu investieren? In einem unverbindlichen Gespräch mit Sven erhältst du eine fundierte Einschätzung zu deinen Möglichkeiten – steuerlich, strategisch und rechtlich.
Gemeinsam klären wir:
- Welche Regionen und Objekte zu deinem Ziel passen
- Wie du als Deutscher legal und steueroptimiert investieren kannst
- Welche Schritte dich sicher durch den Kaufprozess führen
👉🏽 Jetzt kostenfreies Beratungsgespräch mit Sven anfragen – und mit klarer Strategie in den zyprischen Immobilienmarkt einsteigen.

